Wie viel ml hat eine Tasse oder auch 1 Tasse in ml 🍵 Diese Frage ist eigentlich gar nicht so leicht zu beantworten. Schaut mal bitte in euren Küchenschrank und ihr werdet sofort sehen: Die Größe der Tassen ist durchaus unterschiedlich.
Wir wollen trotzdem in diesem kleinen Beitrag versuchen, euch eine hilfreiche Antwort auf diese Frage zu liefern.

Eine typische Kaffeetasse hat bei uns in Deutschland zirka 125 ml. Im Büro sind es auch gern mal 200 oder mehr. Und bei einem richtigen Pott passen oftmals 350 bis 500 Milliliter hinein.
Das hilft uns nun natürlich nicht weiter, wenn es um die Zubereitung von Essen geht. Dafür ist die Angabe „Tasse“ einfach zu ungenau! Ebenso dann, wenn für eine beliebige Anzahl Tassen Kaffee oder Tee kochen möchte, man aber nicht weiß wie groß diese sind bzw. wie deren Fassungsvermögen ist.
🍶 Tasse = Cup oder doch nicht?
Im angloamerikanischen Raum, also überwiegend in den Vereinigten Staaten, sind unsere metrischen Maße weitgehend unbekannt / nicht wirklich verbreitet. Anstatt Liter, Gramm und Meter, setzen die Amerikaner auf Gallonen, Unzen, Cup, Spoon, Feet und Yard.
Wenn in einem Koch- oder Backrezept als Maß eine Tasse – oder auch eine halbe, 3 Tassen und so weiter – angegeben ist, wurde hierbei oft einfach ohne größere Überlegung aus dem Englischen übersetzt. In dem Fall gilt:
Das entspricht auch 240 Gramm Wasser, Milch, Brühe oder andere Flüssigkeiten. Nicht aber bei festen Stoffen!
Tabelle zur Umrechnung von Milliliter in US-Cup
Bruchzahl | Dezimalzahl | Milliliter | amerik. Cups |
---|---|---|---|
1/10 Liter | 0,1 Liter | 100 Milliliter | 0,4 Cups |
1/8 Liter | 0,125 Liter | 125 Milliliter | 0,5 Cups |
1/6 Liter | 0,167 Liter | 167 Milliliter | 0,7 Cups |
1/4 Liter | 0,25 Liter | 250 Milliliter | 1 Cup |
1/3 Liter | 0,333 Liter | 333 Milliliter | 1,4 Cups |
3/8 Liter | 0,375 Liter | 375 Milliliter | 1,6 Cups |
1/2 Liter | 0,5 Liter | 500 Milliliter | 2,1 Cups |
5/8 Liter | 0,625 Liter | 625 Milliliter | 2,6 Cups |
2/3 Liter | 0,667 Liter | 667 Milliliter | 2,8 Cups |
3/4 Liter | 0,75 Liter | 750 Milliliter | 3,2 Cups |
1 Liter | 1 Liter | 1000 Milliliter | 4,2 Cups |
1 1/2 Liter | 1,5 Liter | 1500 Milliliter | 6,3 Cups |
Tabelle mit Umrechnungen von Koch- und Backzutaten von Cup in Gramm
Bei festen Zutaten wir Zucker, Mehl oder Nüsse lässt sich das natürlich nicht so einfach umrechnen. Die Dichte dieser Stoffe ist dabei einfach zu unterschiedlich. Selbst verschiedene Mehlsorten haben eine unterschiedliche Dichte und 1 Cup feines Weißmehl ist nicht gleich 1 Cup Vollkornmehl.
Zutat | 1 Cup | 1/2 Cup | 1/3 Cup | 1/4 Cup |
---|---|---|---|---|
Mehl | 130 g | 65 g | 43 g | 33 g |
Zucker | 200 g | 100 g | 67 g | 50 g |
Rohrzucker | 180 g | 90 g | 60 g | 45 g |
Puderzucker | 130 g | 65 g | 43 g | 33 g |
Butter | 225 g | 112 g | 75 g | 56 g |
Öl | 210 g | 105 g | 70 g | 53 g |
Joghurt, Sahne, Quark | 240 g | 120 g | 80 g | 60 g |
Honig | 340 g | 170 g | 113 g | 85 g |
Haferflocken | 80 g | 40 g | 27 g | 20 g |
Milch | 240 g | 120 g | 80 g | 60 g |
Nüsse | 130 g | 65 g | 43 g | 32 g |
geriebener Käse | 120 g | 60 g | 40 g | 30 g |
geriebener Parmesan | 90 g | 45 g | 30 g | 23 g |
Reis | 190 g | 95 g | 63 g | 47 g |
Wer häufiger nach US-Rezepten backt und kocht, sollte sich ein Set mit verschiedenen Cup-Messbechern und Löffeln zulegen. Kostet nicht die Welt, macht aber das nervige Umrechnen überflüssig.